Invisible

Weltweit werden jährlich etwa 600 mal so viele Transistoren produziert als Reiskörner. Sie bleiben für uns unsichtbar, obwohl sie unser Leben von Grund auf verändern und dieses zunehmend bestimmen. In einem Kooperationsprojekt zwischen der Muthesius Kunsthochschule und dem Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT stellten sich über 100 Studierende der Aufgabe diese Thematik künstlerisch und gestalterisch sichtbar zu machen. Invisible dokumentiert die 16 besten und prämierten Arbeiten. Die Publikation spielt mit Materialität und Wirkung. Ein blindgeprägtes Inhaltsverzeichnis auf dem Buchrücken/Buchcover spiegelt die Unsichtbarkeit der Mikroelektronik wider. Der Wechsel von schwarzem und silbernem Papier erinnert optisch an den Rohstoff Silizium, Basis jeglicher Mikroelektronik. Und um dem Leser ein Gefühl für die klischeehaft steril wirkende Thematik zu vermitteln und damit gleichermaßen haptisch zu brechen, leitet eine Bildstrecke von Reinräumen auf Naturpapier von Außen nach Innen.

Kategorie: Buchgestaltung

Jahr: 2015

Kooperation: Vanessa Schnurre

Kunde: Fraunhofer Institut ISIT

Awards: European Design Awards – Finalist, Schönste deutsche Bücher – Longlist, Fedrigoni Award – Nominee

<

ALL

>

<

© 2018 Copyright DAS EINE DESIGNSTUDIO